maps-and-flags | Letenda Stadtteilbüro Ostend/Ziehers-Süd,  Gallasiniring 30

sozialestadt@fulda.de

+49 661 1023290 

Öffnungszeiten: Montags & Mittwochs 9:00 - 15:00 Uhr

 

Logozeile zuschnitt    Logo Ostendzieherssüd

Mittagstisch Stadtteilcafé KW 37 + 38

 

Folie7

Folie8

Weitere Informationen über das Stadtteilcafé Ostend (Gallasiniring 30) finden Sie hier:  https://stadtteilcafe-ostend.de/news-und-projekte/

STABOS Sitzung Einladung 09.07.2024

Einladung STABOS Galla 09.07.2024jpg

A A A

Am Montag, den 17.10.2016, begann für 30 Kinder das einwöchige Zirkus-Camp im Ostend. Mit einer beeindruckenden Begrüßungs-Show der Zirkusfamilie Baldoni, wurden die Kinder in die magische Welt des Zirkus eingeführt. Für die große Aufführung am Sonntag, den 23.10.2016 um 15 Uhr, üben die kleinen Artisten hochmotiviert ein abwechslungsreiches Zirkusprogramm ein. Somit sind jede Menge funkelnde Kinderaugen, Herzklopfen und spannende Momente garantiert. Die Bewohner sind herzlich zur großen Aufführung der Kinder am Sonntag, den 23. Oktober, auf dem Schulhof der Cuno-Raabe-Schule eingeladen!

 ,,Zirkus“, ein Wort, bei dem Jedem von uns Assoziationen geweckt werden. Bunte Bilder aus den frühsten Kindertagen erscheinen vor unserem geistigen Auge und ein wohliges Gefühl macht sich im Magen breit.
Diese Woche hat der Zirkus Baldoni auf dem Schulhof der Cuno-Raabe Schule sein Zelt aufgeschlagen. Zusammen mit den Kindern aus dem Fuldaer Ostend wurden Zirkuskünste neu belebt und eine Menge Freude unter die Leute gebracht. Die ersten Tage wurde viel trainiert und die Kinder in die Jonglage, Clownerie und Artistik eingeführt. Trotz der sehr begrenzten Zeit waren die Kinder stets motiviert und studierten ein buntes und vielseitiges Programm ein, welches sie am Sonntag allen interessierten Stadtteilbewohnern präsentieren wollen.
Mit Spiel, Spaß & Verpflegung verbrachten die Kinder eine Woche in dem vom Stadtteilbüro organisierten Projekt. Das Amt für Jugend, Familie und Senioren - „Stärken sozialer Netze“ und die Cuno-Raabe Schule fungierten als wichtige Kooperationspartner. Gefördert wird das Projekt durch den Verband „Zirkus macht stark – Zirkus für alle“ im Rahmen des Förderprogramms "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Insbesondere bedanken wir uns bei den Bewohnern, die uns die ganze Woche mit Hand und Herz unterstützt haben. Seit dem Anfang des Jahres entstanden im Ostend einige Bewohnerinitiativen bzw. Bewohnergruppen, wie beispielsweise „Treff 50+“, „Nachbarschaftsgarten“, „Stadtteil-Chor“, welche gemeinsam den Stadtteil gestalten und kulturelles sowie soziales Leben befördern. Auch in Zukunft bemühen sich das Stadtteilbüro zusammen mit den Bewohnern verschiedene Ideen, wie z.B. einen Tanzabend, Näh-Vormittag, Bewohnertreff und die nächste Zirkus-Woche im Stadtteil zu etablieren.
Für weitere Fragen steht Ihnen Iryna Böhm, die Mitarbeiterin des Stadtteilbüros, zur Verfügung.

Die große Müllsammelaktion im Ostend/Ziehers-Süd 2022

Müllsammelaktion 29.04.2022

Neuer Flyer Soziale Stadt 2018 für web

Informationen zum Städtebauförderprogramm

GWA und Sozialer Zusammenhalt

 

 

Mit einem Klick auf das Bild können Sie sich die Broschüre herunterladen.

Anzahl Beitragshäufigkeit
3248206